Das Wetter am Wochenende wird richtig gut. Denkt bitte deshalb unbedingt an Sonnencreme, Sonnenhut und auch an das Badezeug (Wasserrutsche & Pool)
Am Freitag, 26. Juli geht es zwischen 14 und 15.30 Uhr auf dem Sportplatz in Wittislingen los. Nach dem Aufbau der Zelte (durch die Eltern) werden die Kinder in verschiedene Gruppen mit einem entsprechenden Motto eingeteilt. Passend zum Motto dürfen die Kinder basteln und diverse Spiele absolvieren. Der Höhepunkt des ersten Abends ist eine Fackelwanderung durchs Dorf. (hier dürfen die Eltern gerne zuschauen)
Am Samstag geht es nach einem leckeren Frühstück sportlich weiter mit einer Schnitzeljagd. Nach der ersten Spielstation gibt es einen Zwischenstopp in der Turnhalle, wo es Einzel- und Gruppenspiele zu meistern gilt.
Danach dürfen die Kinder Ihr Talent beim Kanu fahren auf der Egau unter Beweis stellen.
Fähigkeiten zeigen heißt es beim Handballturnier am Nachmittag. Am Samstagabend dürfen die Kinder dann beim „Bunten-Abend“ ihre einstudierten Auftritte und gebastelten Sachen vorführen.
Kinder, die nach der Gruselwanderung (für die ganz kleinen Teilnehmer gibt es nur eine kleine Nachtwanderung) immer noch nicht müde sind, können im Liederkreis am Lagerfeuer singen und Stockbrot grillen.
Am Sonntagvormittag können sich die Kleinen noch im Gesicht schminken lassen und bei den verschiedensten Geschicklichkeitsspielen beweisen, bevor das Zeltlager dann um 12.30 Uhr endet. Bitte nicht vorher kommen, da sonst die Verabschiedung der Kinder gestört wird.
Der Handballverein des TSV-Wittislingen sorgt mit über 40 Trainern, Betreuern und freiwilligen Helfern seit über 28 Jahren für den reibungslosen Ablauf des Zeltlagers.
Infos: www.tsv-wittislingen.de
Beginn: Freitag, den 26.Juli Zeltaufbau 14.00 – 15.00 Uhr
Ende: Sonntag, den 28.Juli, 12.30 Uhr
Ort: Sportplatz des TSV Wittislingen
Motto: UNTERWASSERWELT (Alter: 5-11 Jahre)
Preis: TSV Mitglieder 30 € / Nicht TSV Mitglieder 35 € (Geld ist beim Zeltaufbau zu entrichten)
(Für Kinder, die kein Mitglied des TSV Wittislingen sind, wird für das Zeltlager eine extra Personenhaftpflicht abgeschlossen. Deshalb ist der Preis für „Nicht-TSV-Mitglieder“ um 5 Euro höher als für TSV-Mitglieder)
Mitzubringen sind:
– ein 2-4 Mann Zelt, Schlafsack, Luftmatratze oder Isomatte
– Waschbeutel u. Handtuch, T-Shirts, Hosen, Pulli, Schuhe
– ausreichend Unterwäsche und Socken, Gummistiefel, Regenjacke, Badekleidung
– Sonnenhut, Sonnenschutzcreme, Sonnenbrille, Tischtennisschläger, wer einen hat.
– Leerer Schuhkarton mit Name (für die Bastelsachen)
– gut beschriftete Trinkflasche – keine Glasflasche
– Bitte KEINE Elektrogeräte wie MP3 Player oder Handys mitgeben
– Alle Gegenstände und Kleidungsstücke bitte mit Namen versehen
Die Kinder sind während der gesamten Zeit bestens versorgt und können sich nichts kaufen. Deshalb bitten wir die Eltern, kein Geld mitzugeben.
Informationen zur Fakelwanderung am Freitag Abend (26.07.2019)
Start der Fakelwanderung ist am Juraweg gegen 21.15 Uhr (bei Beginn der Dämmerung am Freitag Abend). Es geht über die Bahnhofstraße in die Frühlingsstraße, dann in die Gartenstraße und zurück zum Sportplatz über die Hühnergasse (Dauer ca. 50 Minuten).
![](https://i0.wp.com/hsg-lauingen-wittislingen.de/wp-content/uploads/2019/07/Zeltlager-2019-Wanderung.jpg?resize=701%2C430&ssl=1)
Ein herzlichen Dank geht an die Firma Gropper, die wie jedes Jahr Joghurts und Milchshakes sponsern.